Alexander Khaelss-Khaelssberg
 
Alexander Khaelss-Khaelssberg fand während seines BWL-Studiums schon früh seinen Weg in die Kommunikationsbranche, wo er sich anfänglich im Kulturmarketing engagierte. Hier waren seine Stationen unter anderem die Wiener Albertina oder die Betreuung namhafter Künstler wie Christian Ludwig Attersee und Fuchs. Seit 1997 engagiert er sich im Marketing für das Wiener BA-CA Kunstforum.

Mit Konzepten und Events für die Wiener Modetage 2002 konnte sich Khaelss-Khaelssberg einen Namen in der internationalen PR-Branche machen. So zeichnete er im Frühjahr 2003 für die werbliche und kommunikative Umsetzung des International Finals der Österreichischen Modelagentur Look Models verantwortlich, aber auch für die Full-Service-Betreuung zahlreicher Markteinführungen wie jene der Französischen Kette VIBEL in Österreich. Im Herbst 2003 machte er durch die Eröffnung des ersten Grenz überschreitenden Designer-Outlets FREEPORT an der Österreichisch-Tschechischen Grenze auf sich aufmerksam. Ebenso erreichte er mit der Umsetzung des 1st Central European Final der weltweit größten Modelagentur ELITE MODELS, die er ebenfalls seit 2003 betreut, öffentliches Interesse weit über die Grenzen des Landes hinaus. Ein weiterer Coup gelang Khaelssberg 2006 mit der Kommunikation der ersten Luxusmesse "Luxury, please." in Österreich, die weit über die Grenzen des Landes hinaus Aufsehen erregte.

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen die Bereiche Medien und Freizeitindustrie, wo er für die Betreuung namhafter Konzerne verantwortlich zeichnet.

>> Fenster schließen